Seniorenallee
Die Seniorenallee zeichnete das ANDUMEDIC® 3 mit dem Senioren-Gütesiegel aus.
Getestet und Empfohlen
Anfang 2015 wurde ein ANDUMEDIC® 3 dem Test-Komitee der Seniorenalle zur Verfügung gestellt. Dort wurde es umfangreich geprüft und erhielt daraufhin das Gütesiegel.
Zum Testbericht >>>
Gütesiegeltest | |
Andullationsliege Andumedic 3 im Test | |
Ein Rezept hat der Arzt heute schnell geschrieben und somit ist der eine oder andere Schmerz erst einmal aus der Welt. Andullation ist eine relativ neue Behandlungsmethode, die nicht nur die Symptome bekämpfen, sondern vielmehr die Ursachen einer Erkrankung gezielt behandeln will. Hierzu haben wir von der hhp - home health products GmbH aus Karlsruhe eine zum Patent eingereichte Andullationsliege getestet, mit der Behandlungen entweder beim entsprechenden Physiotherapeut oder aber sogar zuhause vorgenommen werden können. Andumedic 3 – Die Liege für weniger Schmerzen und mehr Lebensenergie Die Andumedic 3 wurde uns in der Version Professional zum Test überlassen und war komplett in einer Tragetasche verpackt. Der Unterschied der Der Aufbau der Liege geht auch für den unerfahrenen Benutzer sehr einfach und die Liege ist schnell betriebsbereit. Eine Bedienungsanleitung war im Lieferumfang enthalten, diese wurde aber für den Aufbau nicht benötigt. An die untere Liegefläche werden einfach mit farblich unterschiedlich markierten Kabelverbindungen die weiteren Einzelteile angeschlossen. In den beiden mittigen Auflagen für Rücken und Füße, dem Nackenkissen und dem Belt-Andullator für den Bauchbereich sind Schwingungsmotoren und Infrarot-Wärmestrahler enthalten. Zudem ist noch ein Power-Andullator für die Beine und ein weiteres Stützkissen für den Kopfbereich vorhanden. Alle Teile lassen sich für den individuellen Komfort und für die verschiedenen Programme optimal positionieren. Auch die Handbedienung ist über die Kabelverbindung schnell angeschlossen und gut erreichbar. Ist die Liege aufgebaut, fehlt nur noch der Anschluss an das Stromnetz. Das Kabel hierfür hat eine Länge von ca. 5 Metern, damit ist die nächste Steckdose auf jeden Fall erreichbar. Probeliegen auf der Andumedic 3 Der Bezug ist griffig und sehr hochwertig. Die Liege ist gut und straff gepolstert, man versinkt nicht in den Kissen und fühlt sich bequem und aufgehoben. Die Infrarotstrahler nimmt man nicht wahr, obwohl diese gegenüber der Liege eine feste Oberfläche aufweisen. Über die Handbedienung stehen insgesamt 20 Programme zur Verfügung, 6 Wohlfühlprogramme und 14 Medizinprogramme. Zusätzlich können die Infrarotstrahler einzeln angestellt werden. Die Bedienungsanleitung führt einen bei der Programmfindung schnell zum Ziel. Hierin sind die einzelnen Programme beschrieben. Darüber hinaus bietet hhp eine Servicehotline, die einen bei der Wahl des richtigen Programmes für die gegenwärtigen Beschwerden schnell und freundlich weiterhilft. Ist das richtige Programm aktiviert verspürt man ein leichtes Brummen und, sofern die Infrarotstrahler aktiviert sind, zusätzlich eine angenehme Wärme. Mit einem Blick auf die Handbedienung erkennt man, welcher Körperteil gerade vorwiegend behandelt wird. Die Behandlungszeit ist abhängig von dem gewählten Programm. In unserem Test haben wir uns auf die Basis-Programme beschränkt. Man verspürt die Wärme, die immer mehr durch den Körper strömt und die unterschiedlichen Vibrationen, die die Liege verursacht. Die Vibrationen sind nicht gleichbleibend, daran muss man sich am Anfang gewöhnen. Genau dies beruht auf dem Wirkprinzip der Andullation, bei der unterschiedliche Frequenzen auf den Körper einwirken, der Körper sich also an die Frequenzen und Frequenzmuster nicht gewöhnen kann. Die körpereigenen Flüssigkeiten werden so in Schwingung versetzt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Spürbare Erholung und keine Chemie Das Wirkprinzip beruht auf der Selbstheilung des Körpers und somit sind zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen keine chemischen Substanzen notwendig, die dem Körper an anderer Stelle wiederum zusetzen. Dieser Aspekt ist für Senioren als sehr positiv zu bewerten, da mit zunehmenden Alter oftmals eine breite Palette an Arzneimitteln verschrieben wird, die alle ihre Nebenwirkungen mit sich bringen. Fazit |
© Seniorenallee.de
Die Seniorenallee
Die Seniorenallee bietet eine Online-Plattform insbesondere für Menschen ab 60. Sie hat es sich zum Ziel gemacht Informationen und Tipps zu verschiedenen Bereichen des Lebens zu sammeln, Anregungen zu geben und Leute mit ähnlichen Interessen zusammen zu bringen. Hierzu gehören auch das Testen von Produkten und die Vergabe des Senioren-Gütesiegels bei Einstufung als seniorengerechtes und empfehlenswertes Produkt.